Spanische Verhältnisse in der Bundesliga? Eine Auswertung der Wettquoten

Die Bundesliga wurde immer wegen ihrer sportlichen Ausgeglichenheit gerühmt. Dies würde sie besonders interessant und attraktiv machen. Nun zeichnet sich eine neue Ära der Dominanz von Bayern München ab, die mit ihren sportlichen und f inanziellen Erfolgen in der Champions League den Abstand vor den nationalen Konkurrenten kontinuierlich auszubauen scheinen. Eine Auswertung der Wettquoten für die Hinrunde der Bundesliga-Saison 2013/14 bestätigt, dass die sportliche Schere in der Bundesliga auseinandergeht. Und doch gibt es im Fußball Faktoren, die einen natürlichen Ausgleich schaffen und           damit die Spannung erhalten.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier HWWI_Standpunkt_225_Bundesliga_Spanische Verhaeltnisse

Aktuell: Bayern unangefochten Herbstmeister – und Kahn irrt doch!

Von: Jörn Quitzau, 22. Dezember 2013

Der FC Bayern München ist (vorzeitig) Herbstmeister. Mit sieben Punkten Vorsprung, plus einem Nachholspiel, auf den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen ist für viele Fans und Beobachter auch die erneute Meisterschaft 2013/14 für den FC Bayern nur noch Formsache. Zu dieser Einschätzung haben auch einige spektakuläre Spiele und Ergebnisse beigetragen, zum Beispiel der 7:0-Kantersieg bei Werder Bremen. Doch nicht erst seit dem Spektakel in Bremen und der vorzeitigen Herbstmeisterschaft diskutiert Deutschland über die Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Bundesliga. Oliver Kahn hat bereits vor einigen Wochen – nach dem 3:0 Sieg bei Borussia Dortmund –die Debatte in seinem Blog zugespitzt, indem er die Frage aufwarf, ob der FC Bayern nicht besser in einer eigenen Liga spielen sollte; in einer Europa-Liga der besten 18 europäischen Klubs.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier Kahn